„Wenn uns ein Kollege fragte: wie war denn nun eure Japanreise konnten wir nur sagen: super gut. Wenn sie wissen wollten, was denn super gut gewesen war wurde die Antwort etwas länger.
Die Routenplanung: ganz im Süden auf der Insel Kyushu in Kagoshima begann unser Abenteuer: wir fuhren nordostwärts bis ans Japanische Meer, durch die japanischen Alpen und wieder nach Tokyo. Wir haben auf unserer Reise die verschiedensten Fortbewegungs-mittel kennengelernt: eine Fähre, den Hochgeschwindigkeitszug Shinkansen, Bus, Taxi, U-Bahn, und Tokyo Regionalzug.
Wir sahen alte Herrenhäuser, Burgen, Tempel und Schreine, wanderten in den Bergen einem Fluss entlang, entdeckten alte historische Städtchen, die noch das Flair vergangener Zeiten verströmten. Wir besuchten Museen, Gärten und auch das quirlige Leben in den verschiedenen Stadtteilen Tokyos lernten wir kennen.
Die Hotels: Kategorie Spitzenklasse, z.T. mit Onsen, immer an bester Lage im Zentrum, sodass wir auch alleine zu Fuss unterwegs sein konnten.
Das Essen: sehr abwechslungsreich von Sushi am Fliessband, Ramenessen im Bahnhof Kyoto, japanisches Curry in Kanazawa, Tempura bis zum Kaiseki-Essen mit vielen Gängen, ein Genuss für Auge und Gaumen.
Der Reiseleiter Janis Klausenitzer: er führte uns auf sehr sympathische Weise durch das Land, erzählte mit viel Fachwissen von all den Sehenswürdigkeiten, über den Buddhismus und Shintoismus, über die Geschichte Japans und er führte uns in die spezielle Kulinarik ein. Dabei ging er auf Spezialwünsche von uns Reisenden ein, wir wollten z.B. japanische Messer kaufen, er erklärte uns wo die Strasse mit allen Messerverkäufern zu finden ist, jetzt sind wir stolze Besitzer von zwei hochwertigen Küchenmessern. Janis war mit viel Engagement dabei, man merkte, dass er Land und Leute liebt und sehr respektvoll mit allen umging. Es war eine Freude mit ihm zu reisen, wir haben soviel gesehen und erfahren, wie wir es wohl sonst in zwei Wochen nie geschafft hätten. Nochmals ganz herzlichen Dank Janis.“
Anita und Peter Gast