Nachhaltigkeit
Bei Japanista ist es unsere Mission, das Leben Ihrer Kunden durch authentische Japan-Erlebnisse zu bereichern – stets im Einklang mit nachhaltigem Handeln. Geleitet von Respekt für Traditionen und für unsere Umwelt schaffen wir Reiseerlebnisse, die Japans Schönheit zelebrieren und ihre Essenz für kommende Generationen bewahren.
Wir setzen uns dafür ein, den ökologischen Fußabdruck Ihrer Reisen zu minimieren, ethische Praktiken zu fördern und Gemeinschaften zu stärken – denn wahre Wertschätzung einer Kultur beginnt mit der Fürsorge für unsere gemeinsame Welt.
Nachhaltigkeitspolicy
Unsere Nachhaltigkeitspolicy ist ein lebendiger Prozess, der kontinuierlich weiterentwickelt wird. Wir setzen uns dafür ein, verantwortungsvollen Tourismus zu fördern und eine positive Auswirkung auf die Destination, die wir bereisen, zu erzielen. Gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Partnern und Gästen können wir einen positiven Einfluss nehmen.
- Wir stellen sicher, dass alle Mitarbeitenden unsere Nachhaltigkeitsziele verstehen und aktiv zur Umsetzung unserer nachhaltigen Richtlinien beitragen.
- Wir bei Japanista arbeiten alle im Homeoffice, wodurch wir eine große Menge an Energie/Abfall etc. einsparen können
- Wir respektieren die Vielfalt unserer Mitarbeitenden und setzen uns für ihr Wohlbefinden ein. Wir legen besonders viel Wert darauf, Eltern flexible Arbeitsmöglichkeiten zu bieten, damit sie ihre Karriere mit der Betreuung ihrer Kinder vereinbaren können.
- Wir sensibilisieren unsere Teams und Partner für Nachhaltigkeit.
- Wir berichten intern und extern mindestens einmal jährlich über unsere Fortschritte im Hinblick auf unsere Nachhaltigkeitsziele.
- Unsere Reiseleiter sind wahre Japanexperten, meist studierte Japanologen mit jahrelanger Japan- und Reiseleitererfahrung.
- Sie sind ausgebildet, respektvoll mit der lokalen Kultur, Umwelt und Gesellschaft umzugehen.
- Unsere Reiseleiter motivieren unsere Reisenden, nachhaltige Entscheidungen zu treffen und vermitteln ein tiefes Verständnis für die besuchten Destinationen.
- Wir bevorzugen Unterkünfte, die sich in lokalem Besitz befinden und die lokale Kultur widerspiegeln und fördern.
- Unsere Partnerunterkünfte sind angehalten, nachhaltige Praktiken zu implementieren, wie z. B. Energiesparen, Wassermanagement und Abfallreduktion.
- Wir arbeiten eng mit unseren Unterkunftspartnern zusammen, um deren nachhaltige Bemühungen zu überprüfen und zu unterstützen.
- Wir minimieren die Nutzung von Einzelfahrzeugen, indem wir auf Gruppentransport setzen.
- Wir bevorzugen umweltfreundliche Verkehrsmittel wie Züge und Busse, wo immer es möglich ist.
- Wir bevorzugen Kooperationen mit lokalen Busunternehmen.
- Unsere Transportanbieter sind zu nachhaltigen Praktiken angehalten, wie der Reduktion von CO2-Emissionen und regelmäßiger Fahrzeugwartung.
- Wir stellen sicher, dass unsere Aktivitäten so wenig negativen Auswirkungen wie möglich auf die Umwelt oder die Gesellschaft haben, insbesondere in sensiblen Bereichen wie bei Begegnungen mit Tieren, Kindern oder abgelegenen Gemeinschaften.
- Wir arbeiten mit lokalen Experten und Organisationen zusammen, um authentische, kulturell bereichernde Erlebnisse zu schaffen.
- Wir raten vom Kauf illegaler Souvenirs ab, wie solche, die Materialien von gefährdeten Flora- und Fauna Arten enthalten, die im CITES-Abkommen oder auf der IUCN „Roten Liste“ aufgeführt sind, sowie historischer oder archäologischer Artefakte, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt. Unsere Reiseleitungen informieren Reisende aktiv über die ethischen und rechtlichen Konsequenzen solcher Käufe.
Interessiert?
Interessiert? Um Ihre Japan-Traumreise wahr werden zu lassen, senden Sie uns einfach eine kurze Nachricht und kommen mit uns ins Gespräch. Mit unseren erfahrenen Japan-Reiseexperten kommen Sie nicht einfach nur ans Ziel, sondern erstellen Ihre ganz individuelle Reise mit uns gemeinsam. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!