Am 10. Oktober 2024 feierte die Gründungsmesse START Rhein-Neckar ihr 25-jähriges Jubiläum auf dem Campus der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU). Die Veranstaltung bot eine hervorragende Gelegenheit für Gründungsinteressierte, Start-ups, junge Unternehmer*innen, Selbstständige und Studierende aus der Region, sich zu informieren, beraten zu lassen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
Die Teilnehmenden erhielten spannende Einblicke in zentrale Themen wie Female Entrepreneurship, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz (KI), Ernährung und Gesundheit sowie Finanzierung, Förderung, Steuern und Unternehmensnachfolge.
Ein besonderes Highlight war der Business Talk mit Daniela Lange, Mitgründerin des Unternehmens Japanista und Absolventin des OAI-Studiengangs an der HWG Ludwigshafen. Sie kehrte an ihre ehemalige Hochschule zurück, um ihre unternehmerischen Erfahrungen zu teilen und über das Thema Female Entrepreneurship zu sprechen. Im Austausch mit weiteren Gründerinnen gab sie wertvolle Einblicke und ermutigte Frauen, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen.
Das Programm wurde durch interaktive Business Model Canvas Sessions abgerundet. Unter der Leitung von Prof. Dr. Christina Stadler halfen Master-Studierende der Studiengänge International Human Resources Management und Innovation Management angehenden Gründer*innen dabei, ihre Geschäftsideen zu konkretisieren und gemeinsam weiterzuentwickeln. Diese praxisnahe Unterstützung unterstrich die enge Verbindung der Hochschule zur Gründerszene und ihr Engagement, unternehmerisches Denken und Innovation in der Region zu fördern.