Vor dem diesjährigen Japan-Saisonstart im März 2025 hat Japanista Ende Januar erneut zu einem Treffen für Reiseleitungen eingeladen, die Japanreisen führen. Erfahrene Guides und Neulinge kamen im Haus der Universität in Düsseldorf zusammen, um sich kennenzulernen und mit dem Japanista-Team in den Austausch zu treten.
Langjährige Praxiserfahrung, geballtes Japan-Wissen und ganz viel Leidenschaft für Land und Leute sorgten für einen regen Dialog am Tisch und in den Pausen. Dabei wurde über persönliche Lieblingsorte philosophiert, Geheimtipps zu Tokyo, Kyoto und anderen Destinationen ausgetauscht und neue Reiseideen entwickelt.
Ein besonderes Highlight des diesjährigen Workshops war eine praxisnahe Erste-Hilfe-Schulung, an der die Reiseleiter*innen teilnehmen konnten und die sie auf Notfallsituationen während der Touren vorbereitete. Die Teilnehmer*innen erhielten wertvolle Anleitungen und praktische Übungen, um in kritischen Momenten schnell und richtig zu handeln.
Einen Vortrag mit anschließender Diskussion über Umgang in Problemsituationen leitete die erfahrene Reiseleiterin Christine Osten. Der Austausch über verschiedene Kommunikationsstile, typische Situationen und mögliche Lösungsansätze lieferten wichtige Impulse für herausfordernde Gegebenheiten.
Zusätzlich hatten wir die Ehre, mit Herrn von Below einen renommierten Reiserechtsanwalt für eine Fragestunde zu gewinnen. Hier konnten die Reiseleiter*innen Fragen zu Haftung, Reiserecht und besonderen Situationen während einer Reise stellen. Dieser Austausch war eine wertvolle Bereicherung für die Reiseleitungen, egal für welches Unternehmen und in welchem Land sie Reisen leiten.
Das offizielle Programm ging fließend in den inoffiziellen Teil des Tages über: Bei einem gemeinsamen Abendessen wurde über Lieblingsrouten geschwärmt und lustige Anekdoten ausgetauscht.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Reiseleiter*innen und wünschen ein erfolgreiches Jahr 2025!